ERSTE HERREN 07.07.2021 

Trotz der Niederlage ein gutes Ergebnis

Im ersten Testspiel der noch gar nicht begonnenen Saisonvorbereitung, verliert der TUS gegen den Landesligisten aus Heessel mit 1:4 und hinterlässt trotzdem einen guten Eindruck. 


Im Grunde ging es aus dem Nichts, bzw. der 8-monatigen Corona-Pause, wieder auf den Platz. Bis auf ein paar Trainingsspielchen gab es keine wirkliche Vorbereitung der Spieler von Patrick Heldt und Tim Kaufmann auf das, was diese Saison da auf sie zukommt. Also für unsere erste Herren gleich ein echter Härtetest gegen einen Landesligisten aus Heessel, der gefühlt mit zwei Kadern angereist war. Leider musste der TUS auf 8 Spieler verzichten und nur mit einem 15 Mann-Kader in das Spiel gehen. Aber die Motivation war dem Team trotzdem deutlich anzusehen.


„Eine durchaus verdiente Führung“

 

Vor rund 50 Zuschauern begann das Spiel recht ausgeglichen, mit leichten Spielvorteilen für das Team aus Altwarmbüchen. Der TUS dabei zwar eher abwartend aber immer wieder mit Nadelstichen in die Spitze, die dann nach gut 10 Minuten, zum durchaus verdienten, 1:0 führten. Ulf Eckelt über links in den Strafraum und eiskalt abgeschlossen. Die Führung hielt aber nur gut 5 Minuten. Heessel konnte den Druck auf das Tor von Lukas Warnecke erhöhen und aus einer abseitsverdächtigen Position ausgleichen.

 

Der TUS konnte sich wieder befreien und das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach gut 30 Minuten waren dann auch schon die ersten Verletzten zu beklagen. Zwei Ausfälle führten zu erneuten Umstellungen, was das Team aber gut kompensierte. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnte weiter gegen gehalten und auch Chancen herausgespielt werden. „Das hat die Mannschaft richtig gut gemacht“, so Patrick Heldt und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

 

 

Patrick Heldt - Trainer Erste Herren
 TUS Altwarmbüchen

Zur zweiten Halbzeit wechselte Heessel gefühlt den ganzen Kader und wir mussten die bereits ausgewechselten Spieler, mehr oder weniger geplant, wieder einwechseln. Das Team ließ sich davon aber nicht beeindrucken und hätte sogar wieder in Führung gehen können. David Arnold mit einer klasse Einzelleistung den Ball erkämpft und dann, frei vorm gegnerischen Torwart, die falsche Entscheidung getroffen.


  • IMG_4762
  • IMG_4778
  • IMG_4781
  • IMG_4806
  • IMG_4809
  • IMG_4818
  • IMG_4835
  • IMG_4880
  • IMG_4901
  • IMG_4904
  • IMG_4918
  • IMG_4940
  • IMG_4947
  • IMG_5041
  • IMG_5097


„Bis zum Ende gut verteidigt“

Heessel jetzt mit mehr Druck auf das Altwarmbüchener Tor, was zu lustigen drei Minuten und leider auch drei Gegentoren führte. „Sehr ärgerlich“, so Heldt, aber verständlich. Die Kondition und somit auch die Konzentration ließ verständlicherweise nach. „Gut war dann aber die Reaktion und Gegenwehr der Mannschaft und das das Ergebnis jetzt nicht noch höher ausgefallen ist“, so Heldt weiter. Das Team stand wieder kompakt und konnte den jetzt klar spielerisch überlegenen Landesligisten meist vom Tor fernhalten. Die Kräfte waren aber schon beim 1:2 Gegentreffer nicht wirklich mehr vorhanden. Das Spiel verflachte durch viele Unterbrechungen und kleinen Fouls Zusehens und schleppte sich, so wie unsere Spieler, in die Kabine.

„Alles in allem eine gute Leistung, bei der man nicht unbedingt hätte verlieren müssen“, resümiert Patrick Heldt nach dem Spiel und freut sich zuversichtlich auf die nächsten Trainingseinheiten…

MBO


 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram