ERSTE HERREN 17.10.2021
Schwer verletzt – TUS verliert seinen Trainer und das Heimspiel gegen Krähenwinkel II
Das heutige Heimspiel gegen den aktuell Tabellenzweiten aus Krähenwinkel/Kaltenweide begann unter denkbar schlechten Umständen. Wobei ‚Umstände‘ es wohl nicht annähernd trifft. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Trainer Patrick Heldt so schwer, dass er mit dem Krankenwagen noch direkt vom Spielfeld ins Krankenhaus gebracht werden musste. Mit Verdacht auf Muskelriss in der rechten Wade befindet Patrick bereits wieder Zuhause und wir wünschen gute Besserung. Entsprechend verspätet und verständlich, von der Situation verunsichert, ging der TUS in das Spiel.
Wenig los in der ersten Halbzeit
Es war ein ereignisarmes Spiel, welches von Anfang an von den Krähenwinklern dominiert wurde. Der TUS hielt tapfer dagegen und konzentrierte sich auf das Verteidigen des eigenen Strafraums. Das funktionierte auch recht gut, so dass Krähenwinkel erst nach 30 Minuten zum ersten Torschuss kam. Der aber noch ungefährlich. Fünf Minuten später dann der erste Aufreger des Spiels. Trotz eines am Boden liegenden Spielers vom TUS spielt Krähenwinkel weiter und kommt zum Abschluss, den unser Torwart, Andrey Noll, noch über die Latte lenken kann. Schöner Schuss und eine noch schönere Parade. Der TUS konnte sich nur einmal dem gegnerischen Tor ein wenig nähern und so ging es mit einem Remis in die Halbzeit.
Rückstand gleich nach der Pause
Ohne Umstellung und neues Personal ging es in Hälfte zwei. Krähenwinkel mit mehr Zug zum Tor und wirkte jetzt insgesamt konsequenter. Auch bei Ecken. Und so fiel dann auch gleich das 0:1 kurz nach Wiederanpfiff. Nach einer Ecke bleibt Noll auf der Linie und der Krähenwinkler konnte unbehelligt aus gut fünf Metern einnicken (53‘). Krähenwinkel blieb dran und nutzte bereits zwei Minuten später die Unsicherheit in der Altwarmbüchener Abwehr und baute die Führung aus. Nach Konter und einer Flanke aus dem linken Halbfeld, steht wieder ein Krähenwinkler am langen Pfosten frei und köpft das 0:2 (55‘). War’s das schon?
Leider ja. Von diesem schnellen Rückstand konnte sich das Team nicht mehr erholen und keine eigene Torchance mehr erarbeiten. Aber auch Krähenwinkel wusste nichts mehr mit ihrer Überlegenheit anzufangen und das Spiel endete letztendlich mit einer verdienten Niederlage.
Michael Böhme